Wie kann man Dachziegel sanieren und Lecks beseitigen? - Biotop Group Blog
Wie kann man Dachziegel sanieren und Lecks beseitigen?

Wie kann man Dachziegel sanieren und Lecks beseitigen?

Juli 24, 2025

2 Minuten

Wie erneuert man Dachziegel?  Diese Frage stellen sich Hausbesitzer, die ein Problem mit einem undichten Dach festgestellt haben. Ein solcher Defekt ist nicht nur lästig, sondern – wenn er zu spät erkannt und lokalisiert wird – führt oft zu hohen Reparaturkosten. Noch schlimmer wird es, wenn das gesamte Dach ersetzt werden muss. Wie geht man mit Undichtigkeiten um?

Wie erneuert man Dachziegel? Behebung von Schäden

Die einfachste Antwort auf die Frage, wie man Dachziegel erneuert, lautet: die vorhandenen Schäden so schnell wie möglich beheben und anschließend für richtige Pflege und einen Anstrich sorgen. Die Dacheindeckung kann mit verschiedenen Problemen konfrontiert sein. Zu den häufigsten gehören Schmutzansammlungen, Feuchtigkeit, die mit der Zeit zur Entstehung von Korrosion führt, sowie das Wachstum von Moos oder Algen.

Zu den häufig gemeldeten Schäden zählt auch das Eindringen von Wasser durch undichte Ziegel. Hausbesitzer oder Bewohner bemerken Undichtigkeiten meist schnell, aber ihre Lokalisierung ist deutlich schwieriger. Darüber hinaus kann sich ein kleiner Defekt schnell zu einem großen Problem entwickeln, das eine Reparatur unmöglich macht – was den Austausch des gesamten Daches bedeutet. Eine zeitaufwändige und sehr kostspielige Aufgabe.

Reparatur von Blechdächern – Was ist zu beachten?

Mit der Reparatur eines undichten Dachs sollte man warten, bis die Wetterbedingungen es zulassen. Wenn es dann an die praktische Umsetzung geht, sollte man nicht sofort mit der Reparatur beginnen, sondern zuerst die beschädigte Stelle gründlich reinigen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Reparatur den gewünschten Effekt bringt und das Dach nicht kurz nach der Abdichtung erneut undicht wird.

Die gründliche Reinigung und Entfettung des Dachs überlässt man am besten Fachleuten. Eigenständige Maßnahmen sind nicht nur schwierig und zeitaufwendig, sondern auch riskant. Ein falsch gewähltes Mittel oder das Auslassen wichtiger Schritte zur schnelleren Durchführung der Reparatur führt in den meisten Fällen zu noch größeren Problemen. Fachleute verfügen über professionelle, auf die jeweilige Dacheindeckung abgestimmte Reinigungs- und Entfettungsmittel. Zudem wissen sie, wie man ein undichtes Dach repariert, um es für viele weitere Jahre zu schützen.

Wir laden Sie ein, unser Angebot zu prüfen

Blechdach streichen

Erforderliche Produkte

Undichtigkeiten, die am Dach lokalisiert wurden, sollten mit Butylband abgedeckt werden. Das ist die wirksamste Methode zur Beseitigung von Lecks. Zur Abdichtung lokalisierter Löcher eignet sich auch Dachdeckersilikon – dies ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung, die dann sinnvoll ist, wenn eine ordentliche Reparatur vorübergehend nicht möglich ist.

Lohnt es sich, das Dach zu streichen?

Ein repariertes Dach sollte regelmäßig von angesammelten Verschmutzungen gereinigt werden, um es vor weiteren Schäden zu schützen. Und lohnt sich das Streichen des Daches? Sowohl nach der Behebung von Schäden, einschließlich Undichtigkeiten, als auch zum zusätzlichen Schutz ist es sinnvoll, das Dach von Zeit zu Zeit neu zu streichen. Es geht dabei nicht nur um die Optik, sondern auch um Imprägnierung und Schutz vor äußeren Einflüssen.

Kostenloser, unverbindlicher Schnellkostenvoranschlag

Unverbindlich und schnell erstellen wir einen Kostenvoranschlag für die Dienstleistung, indem wir das Dach satellitengestützt oder vor Ort messen, zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt.

Kostenloser Kostenvoranschlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert