4 minAsbestdächer sind in Österreich weit verbreitet. Sie zeichnen sich durch hohe Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus, verlieren jedoch mit der Zeit an Farbe und werden optisch […]

Imprägnierung oder Beschichtung von Dachziegeln – was soll man wählen?
August 14, 2025
2 MinutenSystematische Pflege der Haltbarkeit von Dachziegeln ist die einfachste und günstigste Methode, um den guten Zustand des Daches zu bewahren und die Notwendigkeit ihres Austauschs auf einen möglichst langen Zeitraum hinauszuschieben. Wir geben dir Tipps, ob das Streichen von Dachziegeln immer notwendig ist oder ob man sich nur für ihre Imprägnierung entscheiden kann.
Inhaltsübersicht
Wann sollte man sich für das Streichen des Daches entscheiden?
Das Dach ist ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt. Es gibt keine Wetterbedingungen, die keinen Einfluss auf die Dachziegel hätten, deshalb wird es nach einiger Zeit notwendig sein, Maßnahmen zu ergreifen, die ihren technischen Zustand verbessern und die Lebensdauer um mindestens ein Dutzend Jahre verlängern sollen. Eine dieser Maßnahmen ist das Streichen des Daches.
Beurteile den Zustand der Farbschicht
Wenn die Dachziegel mit einer widerstandsfähigen Farbschicht von hoher Qualität überzogen wurden, die gegen verschiedene äußere Einflüsse beständig ist, sollte diese Schicht ihre Funktion mindestens ein Dutzend Jahre lang erfüllen. Ihre Aufgabe ist der Schutz vor Feuchtigkeit, vor hohen und niedrigen Temperaturen, vor dem Bewuchs mit Moosen und Algen sowie das Abhalten schädlicher UV-Strahlen. Die heutige Technologie zur Herstellung von Außenfarben und die Technik, Dächer mit einer Farbschicht zu überziehen, ermöglichen einen Schutzzeitraum von mindestens einem Dutzend Jahren, oft sogar von über zwanzig Jahren.
Wir laden Sie ein, unser Angebot zu prüfen
DachimpraegnierungZu diesem Zweck lohnt es sich, den Zustand der Farbschicht auf dem Dach zu beurteilen. Auf Dachziegeln, deren Beschichtung älter als 10 Jahre ist, wo die Farbe ausgeblichen, zu bröckeln begonnen hat und ihren Farbton verloren hat, kann es notwendig sein, einen Anstrich vorzunehmen. Wenn der Zustand der Beschichtung jedoch weiterhin gut ist, reichen das Reinigen der Dächer und ihre Imprägnierung aus.
Wann reicht die Imprägnierung der Dachziegel aus?
Wie bereits oben erwähnt, wenn der Zustand der Farbschicht weiterhin gut ist und in keiner Weise die Qualität und Haltbarkeit der Dachziegel beeinträchtigt, erweist sich die Imprägnierung des Daches ohne Streichen als die vorteilhafteste Lösung.
Ein solcher Prozess der Dachrenovierung verläuft sehr ähnlich wie das Streichen. Zunächst ist es notwendig, die Dachoberfläche gründlich von Verunreinigungen zu reinigen, bei denen es sich unter anderem um fettige und klebrige Ablagerungen, Ruß oder schließlich Moose und Flechten handeln kann. Zu diesem Zweck verwendet man entfettende und biozide Reinigungsmittel.
Der nächste Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Imprägniermittels für die jeweilige Art von Dachziegeln, z. B. Ton- oder Betondachziegel. Das Präparat dringt in ihre Struktur ein und verleiht ihnen Beständigkeit gegen das Aufnehmen von Feuchtigkeit (was auch vor Rissen durch das Gefrieren von Wasser schützt), gegen UV-Strahlen und gegen Bewuchs. Darüber hinaus frischt die Imprägnierung des Daches die Farbe auf, hebt sie hervor und verleiht ihr Glanz.
Kostenloser, unverbindlicher Schnellkostenvoranschlag
Unverbindlich und schnell erstellen wir einen Kostenvoranschlag für die Dienstleistung, indem wir das Dach satellitengestützt oder vor Ort messen, zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Schreibe einen Kommentar