Woran denken Sie beim Streichen eines Dachs? An eine einfache, schnelle Aufgabe? Glauben Sie, dass ein paar Pinselstriche genügen und voilà? Ganz und gar nicht! Bevor Ihr Dach zur Perle der Nachbarschaft wird, muss es gründlich vorbereitet werden. Die Bewertung des Dachzustands, das Abdichten und der Austausch beschädigter Elemente sind wichtige Schritte. Doch heute konzentrieren […]

Reinigung von keramischen Dachziegeln – effektive Methoden!
April 24, 2025
Egal, ob Sie ein erfahrener Heimwerker sind oder einfach nur Ihr Dach in einwandfreiem Zustand halten möchten – dieser Leitfaden liefert Ihnen alle wichtigen Informationen zur Reinigung keramischer Dachziegel. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Dach optimal pflegen und seinen makellosen Zustand über Jahre hinweg bewahren können. Entdecken Sie sichere Reinigungsmittel, bewährte Techniken und professionelle Tipps, um Schmutz, Moos und Algen effektiv zu entfernen und Ihre Dachziegel vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Inhaltsübersicht
Reinigung von keramischen Dachziegeln – womit beginnen?
Am besten von Grund auf – nämlich mit der Herstellung von keramischen Dachziegeln. Dies mag zunächst überflüssig erscheinen, doch das Material bestimmt maßgeblich, welche Reinigungsmethoden und -mittel angewendet werden sollten.
Keramische Dachziegel bestehen aus fein gekörnter, reiner Tonerde. Der Herstellungsprozess umfasst das Formen, Trocknen und Brennen bei hohen Temperaturen, wodurch die Ziegel besonders widerstandsfähig und langlebig werden. Während früher keramische Ziegel meist in klassischen Ziegelrot-Tönen verfügbar waren, gibt es heute eine große Farbvielfalt. Viele Modelle sind mit einer Angobierung oder Glasur versehen, die die Poren versiegelt, die Oberfläche glättet und die Ziegel frostbeständig macht. Diese Beschichtung schützt zudem vor Moos, Flechten und Algen.
Darüber hinaus sind keramische Dachziegel äußerst widerstandsfähig gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee, Frost und hohen Temperaturen. Sie tragen auch zur Wärmedämmung des Gebäudes bei, indem sie im Sommer für Kühle und im Winter für Wärme sorgen. Zudem absorbieren sie Geräusche von Regenfällen und erhöhen die Sicherheit, da sie nicht brennbar sind.
Kann man keramische Dachziegel reinigen?
Ja, die Reinigung von keramischen Dachziegeln ist möglich – allerdings sollten dabei geeignete Methoden angewendet werden, um Schäden zu vermeiden. Da diese Dachziegel witterungsbeständig sind, kann eine gründliche Reinigung ihren ursprünglichen Zustand wiederherstellen und Ablagerungen entfernen.
Beim Reinigen ist es wichtig, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die die Oberfläche nicht angreifen oder der Umwelt schaden. Empfehlenswert sind speziell für keramische Dachziegel entwickelte Reinigungsmittel.
Regelmäßige Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer der Dachziegel zu verlängern und ihr ästhetisches Erscheinungsbild zu erhalten.

Welche Reinigungsmittel eignen sich für keramische Dachziegel?
Es gibt eine Vielzahl von Produkten für die Reinigung von keramischen Dachziegeln. Da die Hauptverunreinigungen oft durch Algen, Flechten und Moos verursacht werden, sollte das Reinigungsmittel eine biozide Wirkung haben. Ein besonders empfehlenswertes Produkt ist SikaGard 715W – ein speziell für keramische Oberflächen entwickeltes Reinigungsmittel. Seine Vorteile sind:
- Effektive Schmutzentfernung: Es beseitigt biologische Ablagerungen, Algen, Moose, Staub und andere umweltbedingte Verschmutzungen und hinterlässt eine saubere, erneuerte Oberfläche.
- Langfristiger Schutz: Das Mittel enthält Wirkstoffe, die eine erneute Ansiedlung von Algen, Moos und Flechten verhindern.
- Einfache Anwendung: Es kann mit einer Hochdruckreiniger-Düse oder manuell mit einer weichen Bürste aufgetragen werden.
- Umweltfreundlichkeit: Es ist biologisch abbaubar und unschädlich für Pflanzen und Tiere.
- Langanhaltende Wirkung: Dank seiner speziellen Formel bleibt das Dach länger sauber, sodass Reinigungen seltener notwendig sind.
Bei der Anwendung von SikaGard 715W oder anderen Reinigungsmitteln sollten stets die Herstellerangaben beachtet werden, insbesondere zur Verdünnung und Anwendungsmethode.
Wie reinigt man keramische Dachziegel am besten?
Für dieses Dachmaterial kann es ausreichen, die Dachziegel mit einer Bürste zu säubern und anschließend mit Wasser aus einem Gartenschlauch abzuspülen. Dies kann jedoch zeitaufwändig sein und oft nur kurzfristige Ergebnisse liefern. Daher empfiehlt sich die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger und einer geeigneten Düse, um eine schnellere und gründlichere Reinigung zu gewährleisten.
Wir laden Sie ein, unser Angebot zu prüfen
Professionelle dachreinigungWie kann man die Lebensdauer von Dachziegeln nach der Reinigung verlängern?
Nach der Reinigung von keramischen Dachziegeln gibt es zwei bewährte Methoden, um sie zu schützen und ihr Erscheinungsbild zu erhalten.
Imprägnierung
Nach einer gründlichen Reinigung kann eine Imprägnierung dazu beitragen, das Dach vor Witterungseinflüssen und biologischem Bewuchs wie Algen und Moos zu schützen. Die Imprägnierung dringt in die Oberfläche der Dachziegel ein und bildet eine unsichtbare Schutzschicht. Vorteile der Imprägnierung:
- Erhöhter Feuchtigkeitsschutz – Eine Imprägnierung schützt die Dachziegel vor Regenwasser und verhindert Leckagen sowie Feuchtigkeitsschäden.
- Schutz vor Algen und Moos – Bestimmte Imprägniermittel enthalten Inhaltsstoffe, die das Wachstum von Algen und Moos erschweren und das Dach länger sauber halten.
- Verbesserte Haltbarkeit – Eine imprägnierte Dachziegeloberfläche ist widerstandsfähiger gegenüber UV-Strahlen und Temperaturschwankungen, was die Lebensdauer verlängert.
- Transparent oder mit Farbakzent – Imprägniermittel sind in farbloser oder farbiger Variante erhältlich, sodass auch eine optische Veränderung des Dachs möglich ist.

Dachziegel streichen
Eine weitere Möglichkeit nach der Reinigung ist das Streichen der Dachziegel, was das Erscheinungsbild des Gebäudes erheblich verändern kann. Dabei sind einige Schritte zu beachten:
- Die richtige Farbe wählen – Es sollte eine speziell für keramische Dächer entwickelte, elastische und wetterbeständige Farbe verwendet werden.
- Oberfläche vorbereiten – Die Dachziegel müssen gründlich gereinigt, von Staub und alten Farbresten befreit und gut getrocknet sein.
- Farbe auftragen – Die Farbe sollte in mehreren dünnen Schichten gemäß den Herstellerangaben aufgetragen werden, um ein gleichmäßiges und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.
- Umgebung schützen – Vor dem Streichen sollten Fenster, Wände und andere Gebäudeteile vor Farbspritzern geschützt werden.
- Farbänderung – Das Streichen ermöglicht es, die Farbe der Dachziegel zu verändern und dem Gebäude ein neues, frisches Aussehen zu verleihen.
Sowohl die Imprägnierung als auch das Streichen sind wirksame Methoden, um die Dachziegel nach der Reinigung zu schützen und optisch aufzuwerten. Die Wahl hängt von den ästhetischen Vorlieben, dem Budget und den Witterungsbedingungen ab. Eine Beratung durch Fachleute oder den Hersteller der jeweiligen Produkte kann helfen, die beste Entscheidung zu treffen.
Wir laden Sie ein, unser Angebot zu prüfen
DachlackierungProfessionelle Reinigung keramischer Dachziegel durch die Biotop-Gruppe
Die Biotop-Gruppe ist ein renommiertes Unternehmen, das auf die professionelle Reinigung keramischer Dachziegel spezialisiert ist und eine Vielzahl an Dienstleistungen in diesem Bereich anbietet.
Unsere Vorteile:
- Erfahrene Fachkräfte – Unser Team besteht aus qualifizierten Experten für die Reinigung von Dachziegeln, die eine gründliche und effektive Säuberung gewährleisten.
- Moderne Ausrüstung und Technologien – Wir nutzen professionelle Geräte, um eine effiziente und sichere Reinigung zu ermöglichen, ohne die Ziegel zu beschädigen.
- Langjährige Erfahrung – Seit 2007 reinigen und beschichten wir Dächer. Mit über 40.000 abgeschlossenen Projekten haben wir das Vertrauen zahlreicher Kunden gewonnen.
- Individuelle Beratung – Jedes Projekt wird individuell betrachtet, um die spezifischen Anforderungen des Dachs und der Verschmutzungen zu berücksichtigen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und transparente Kostenvoranschläge.
- Maximale Sicherheit – Unsere Mitarbeiter arbeiten mit Hebebühnen, Sicherheitsgurten und Kletterseilen, um höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.
Kostenloser, unverbindlicher Schnellkostenvoranschlag
Unverbindlich und schnell erstellen wir einen Kostenvoranschlag für die Dienstleistung, indem wir das Dach satellitengestützt oder vor Ort messen, zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt.
Kostenloser KostenvoranschlagDie Dachziegelreinigung durch die Biotop-Gruppe steht für Professionalität, Effektivität und Sicherheit. Dank unserer modernen Technik, langjährigen Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen erzielen wir hervorragende Ergebnisse.
Wenn Ihnen die Langlebigkeit und Ästhetik Ihres Dachs am Herzen liegt, sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Online-Formular – wir kümmern uns um Ihr Dach mit höchster Sorgfalt.
Schreibe einen Kommentar